Jugendrotkreuz
DRK Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.

22. Sommercamp
vom 16.07.-30.07.2015 im Strandbad Obhausen

In diesem Jahr besuchten in 3 Durchgängen 320 Kinder und Jugendliche unser Sommercamp.
Es stand in diesem Jahr unter dem Motto „Auf den Spuren von Christoph Kolumbus“.
Gemeinsam gingen wir auf eine Reise in die Welt der Entdeckungen und Erfindungen.

Gruppenbild Durchgang 1

Gruppenbild Durchgang 2

Gruppenbild Durchgang 3

Am ersten Abend jedes Durchgangs gab es in unserem Kinozelt einen Film, der die Teilnehmer auf unser diesjähriges Thema einstimmen sollte. Bereits zur Anreise wurden die Kinder und Jugendlichen von den Betreuern in Kostümen aus allen Herrenländern empfangen. Am Nachmittag ging es nach einer Einweisung in Karte und Kompass in kleinen Gruppen durchs Gelände auf Schatzsuche.

An einem der Abende gab es natürlich wieder unseren Knüppelkuchen am Lagerfeuer und eine Nachtwanderung mit Geschichten und Geistern. Ein weiterer Abend klang mit unserer Disco mit bunten Knicklichtern und unserer Cocktailbar mit leckeren Getränken aus.

Aufgrund des sehr schönen Wetters blieb sehr viel Zeit zum Baden gehen. Dabei ging es mit Booten und Flößen auf dem Wasser auf Entdeckungstour. Es gab Wasserwettkämpfe und Seeschlachten. Ebenso wurde wieder unsere Riesen-Wasserrutsche gern genutzt. Als besonderes Highlight gab es in diesem Jahr einen Megakicker zum Fußballspielen, hier wurde sich den ganzen Tag ausgetobt. Es hat allen riesigen Spaß gemacht.

Aber auch unsere anderen Outdoorspiele planten wir in Staffelspielen über den Tag verteilt immer wieder mit ein. So z.B. Jenga, 4 gewinnt, Domino, Leitergolf, Hufeisenzielwurf, Minigolf, Carcassonne, Tierspuren lesen, Mikado, Volleyball, Schiffe versenken, Fantasie, Pedalo fahren uvm.

Natürlich wurde auch viel gebastelt. Es wurden Tiere oder Figuren aus Blumentöpfen, Kochlöffeln oder Korken bemalt und zusammengeklebt. Ebenso wurden wieder kleine Anhänger aus Leder hergestellt und mit Buchstaben oder Ornamenten verziert. Des Weiteren gab es eine Station um sich Traumfänger zu gestalten oder es konnte gemalt und gefaltet werden. Für die Technikbegeisterten wurde mit Elektrobausätzen experimentiert oder Boote mit Solarantrieb gebaut und dann natürlich auch zu Wasser gelassen. Oder aber man probierte sich einfach als kleiner Erfinder und tüftelte an seinen eigenen Kreationen.